Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)
Dem Verein MOKI NÖ ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, Datenschutz- Anpassungsgesetz 2018).
Dazu gehört selbstverständlich z.B. absolute Vertraulichkeit in jedem Bereich genauso wie die regelmäßige Schulungen unserer MitarbeiterInnen und der Mitglieder (Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen).
Sollten Sie detaillierte Fragen zu unseren Abläufen haben, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
Hier informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung:
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Sollte es zu einer Betreuungsvereinbarung mit einer MOKI NÖ DGKP (Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin) kommen, sind wir gesetzlich verpflichtet, z.B. Rechnungen 7 Jahre oder medizinische Daten bis zu 30 Jahre aufzubewahren. Nur in diesem Fall werden Ihre Daten auch an Dritte zur Abwicklung div. Pflegeleistungen und Finanzierung weiter geleitet (zB. an medizinische Einrichtungen oder für Berichte an die zuständigen Behörden).
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies.
Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Unsere Cookies sind 30 Tage gültig.
Sie können bei unserer Cookie- Hinweissoftware auswählen, ob Cookies gespeichert werden oder nicht. Standardmäßig werden keine Cookies abgelegt, es sei denn, Sie lassen es mit dem Button “ich verstehe” zu. Dann können Sie den vollen Funktionsumfang unseres Webangebotes nutzen.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Diese Deaktivierung kann aber auch wieder rückgängig gemacht werden.
Sie können die Cookies zusätzlich auch in Ihrem Browser in den jeweiligen Einstellungen anpassen oder löschen.
Gesicherte Verbindung
Beim Aufrufen unserer Webseite wird eine verschlüsselte Verbindung (https) zu Ihrem Endgerät aufgebaut.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, sich aktiv in unser Newsletterverzeichnis einzutragen. Wir versenden in unregelmäßigen Abständen Informationen an die eingetragenen E-Mailadressen. Mit “Abonnieren” stimmen Sie einer Übermittlung Ihres festgelegten Benutzers und Ihrer E-Mailadresse an MOKI zu. Wenn Sie eine E-Mail mit dem Betreff “Abbestellen” an r.hlauschek@noe.moki.at senden, wird Ihre E-Mailadresse wieder aus unserem System entfernt und der Newsletter abbestellt.
Web-Analyse
Wir verlinken lediglich auf unsere Social Media Auftritte (z.B. Facebook) um darauf hinzuweisen.
Über diese externen Portale können Nutzer in weiterer Folge mit MOKI NÖ kommunizieren.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Wenn Sie Ihr Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, wird MOKI NÖ binnen einem Monat zu Ihrer Anfrage Stellung nehmen. Wir bitte diese, an unten stehende Adresse schriftlich per Post oder über E-Mail, zu übermitteln. Bedenken Sie auch, dass wir keine anonymen oder telefonische Anfragen beantworten.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
MOKI NÖ
Renate Hlauschek. MMSc
Hanuschgasse 1/2/4, 2540 Bad Vöslau
Tel.: 0699 10 240165, E-Mail: r.hlauschek@noe.moki.at
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool “Real Cookie Banner” ein. Details zur Funktionsweise von “Real Cookie Banner” findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist nicht vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.